EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Leag kauft schwedischen Holzpellets-Marktführer Scandbio – Solarserver

2. Dezember 2024

Der Energiekonzern Leag weitet seine Holzpellets-Produktion aus und hat den schwedischen Produzenten Scandbio übernommen. Die 130 Mitarbeiter werden in die Leag-Gruppe übernommen. Ein Haufen Holzpellets, Leag hat den schwedischen Marktführer Scandbio übernommen.

Foto: murasal / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Indien: Photovoltaik-Ausbau im PPA-Segment auf Rekordkurs – Solarserver

2. Dezember 2024

Laut einem Bericht der Marktforscher:innen von Mercom India wächst der PPA-Solarmarkt in Indien massiv, auch wenn es mit 4,8 Gigawatt Zubau im dritten Quartal 2024 einen Abschwung gab. Im Bild eine Grafik aus dem Q3 2024 India Solar Open Access Market Report zum Photovoltaik-Ausbau in Indien.

Grafik: Mercom India

Quelle: Read More

Read More

Baden-Württemberg: Leitfaden „Photovoltaik in Kommunen“ aktualisiert – Solarserver

2. Dezember 2024

Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg informiert im Leitfaden „Photovoltaik in Kommunen“ über gesetzliche Neuerungen, gibt praktische Tipps und präsentiert Praxisbeispiele. Im Bild die Photovoltaik-Anlage der Stadthalle in Waldkirch, der Leitfaden „Photovoltaik in Kommunen“ greift Praxisbeispiele auf.

Foto: Stadt Waldkirch / KEA-BW

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik-Entwickler Renergo startet Crowdinvesting – Solarserver

29. November 2024

Der Projektentwickler Renergo will Solarparks und Batteriespeicher künftig länger im Bestand halten und langfristig auch selbst errichten und betreiben. Geldscheine als Symbol für das Crowdinvesting vom Photovoltaik-Entwickler Renergo.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.de

Quelle: Read More

Read More

Kalte Nahwärme mit PVT in Offenbach an der Queich – Solarserver

29. November 2024

Die Gemeinde Offenbach an der Queich in Rheinland-Pfalz hat ein Kaltes Nahwärmenetz in Betrieb genommen. Das Rathaus und umliegende kommunale Gebäude werden künftig mit klimafreundlicher Wärme aus einem Grundwasserbrunnen, PVT-Anlagen und einem Erdsondenfeld versorgt. Im Bild Klimaschutz- und Energieministerin Katrin Eder, die ein Kaltes Nahwärmenetz in Offenbach an der Queich in Betrieb genommen hat.

Foto: MKUEM / Heike Rost

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • …
  • 1.682
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema