Photovoltaik-Entwickler Renergo startet Crowdinvesting – Solarserver
Der Projektentwickler Renergo will Solarparks und Batteriespeicher künftig länger im Bestand halten und langfristig auch selbst errichten und betreiben.
Quelle: Read More
Der Projektentwickler Renergo will Solarparks und Batteriespeicher künftig länger im Bestand halten und langfristig auch selbst errichten und betreiben.
Quelle: Read More
Die Gemeinde Offenbach an der Queich in Rheinland-Pfalz hat ein Kaltes Nahwärmenetz in Betrieb genommen. Das Rathaus und umliegende kommunale Gebäude werden künftig mit klimafreundlicher Wärme aus einem Grundwasserbrunnen, PVT-Anlagen und einem Erdsondenfeld versorgt.
Quelle: Read More
Der europäische Solarthermie-Branchenverband Solar Heat Europe fordert von der neuen Europäischen Kommission einen regulatorischen und finanziellen Rahmen, um die Produktionskapazität der Branche bis zum Jahr 2030 verdreifachen zu können.
Quelle: Read More
Die Bundesregierung will das geplante Kraftwerkssicherheitsgesetz auch ohne eigene Mehrheit im Bundestag vorantreiben. Der BDEW fordert eine schnelle Umsetzung, während sich der BEE eine Ausgestaltung als Flexibilitätssicherungsgesetz wünscht.
Quelle: Read More
Mit der Übernahme durch McLaren Applied ist die Weiterführung des Betriebs des italienischen Wechselrichter-Herstellers Fimer nach der Insolvenz gewährleistet.
Quelle: Read More