EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Photovoltaik-Entwickler Renergo startet Crowdinvesting – Solarserver

29. November 2024

Der Projektentwickler Renergo will Solarparks und Batteriespeicher künftig länger im Bestand halten und langfristig auch selbst errichten und betreiben. Geldscheine als Symbol für das Crowdinvesting vom Photovoltaik-Entwickler Renergo.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.de

Quelle: Read More

Read More

Kalte Nahwärme mit PVT in Offenbach an der Queich – Solarserver

29. November 2024

Die Gemeinde Offenbach an der Queich in Rheinland-Pfalz hat ein Kaltes Nahwärmenetz in Betrieb genommen. Das Rathaus und umliegende kommunale Gebäude werden künftig mit klimafreundlicher Wärme aus einem Grundwasserbrunnen, PVT-Anlagen und einem Erdsondenfeld versorgt. Im Bild Klimaschutz- und Energieministerin Katrin Eder, die ein Kaltes Nahwärmenetz in Offenbach an der Queich in Betrieb genommen hat.

Foto: MKUEM / Heike Rost

Quelle: Read More

Read More

Solar Heat Europe fordert Unterstützung von neuer EU-Kommission für Solarthermie – Solarserver

29. November 2024

Der europäische Solarthermie-Branchenverband Solar Heat Europe fordert von der neuen Europäischen Kommission einen regulatorischen und finanziellen Rahmen, um die Produktionskapazität der Branche bis zum Jahr 2030 verdreifachen zu können. Im Bild eine Europakarte von Solar Heat Europe mit der installierten Solarthermie-Leistung pro Kopf in den europäischen Staaten.

Grafik: Solar Heat Europe

Quelle: Read More

Read More

Geplantes Kraftwerkssicherheitsgesetz: Verbände nehmen Stellung – Solarserver

29. November 2024

Die Bundesregierung will das geplante Kraftwerkssicherheitsgesetz auch ohne eigene Mehrheit im Bundestag vorantreiben. Der BDEW fordert eine schnelle Umsetzung, während sich der BEE eine Ausgestaltung als Flexibilitätssicherungsgesetz wünscht. Odner mit Ausschrift Gesetzzentwurf, Referentenentwurf für geplantes Kraftwerkssicherheitsgesetz in der Kritik.

Illustration: MQ-Illustrations /stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

McLaren Applied übernimmt Wechselrichter-Hersteller Fimer – Solarserver

29. November 2024

Mit der Übernahme durch McLaren Applied ist die Weiterführung des Betriebs des italienischen Wechselrichter-Herstellers Fimer nach der Insolvenz gewährleistet. Im Bild ein Wechslrichter von Fimer. McLaren Applied hat das Unternehmen übernommen.

Foto: Fimer

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • …
  • 1.682
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema