Leag kauft Windturbinen von GE Renewable Energy – Solarserver
Der Energiekonzern Leag hat einen Kauf- und Wartungsvertrag für bis zu 50 Windturbinen mit GE Renewable Energy unterzeichnet. 
Der Energiekonzern Leag hat einen Kauf- und Wartungsvertrag für bis zu 50 Windturbinen mit GE Renewable Energy unterzeichnet. 
Elektromobilität wird oft als zusätzliche Belastung für das Stromnetz wahrgenommen. Windkraft-Pionier Johannes Lackmann, hat einen völlig anderen Fokus. Technisch könnten – und aus volkswirtschaftlichen Gründen müssten – die ohnehin vorhandenen Batteriekapazitäten in Elektrofahrzeugen zugleich die zunehmend erforderliche Speicherkapazität des Stromnetzes stellen. Warum und wie, das schildert Lackmann als Gastautor in diesem Beitrag: 
Canadian Solar startet mit der Massenfertigung neuer Photovoltaik-Module, die bis zu 665 Watt Peakleistung haben. 
Australische Forscher haben die Haltbarkeit von Perowskit-Solarzellen verbessert, indem sie aus Haaren hergestellte Nanopartikel nutzen. 
Liebe Leserinnen und Leser, Wissenschaftlicher anerkannt: Globales Energiesystem mit 100% Erneuerbaren Energien ist machbar & kostengünstiger Ein „Globales Energiesystem mit 100% Erneuerbaren Energien“ ist machbar und noch dazu kostengünstiger als unser derzeitiges Energiesystem. Zu diesem Ergebnis gelang die globale Studie der Energy Watch Group gemeinsam mit der finnischen LUT University in 2019. Diese Erkenntnis wurde nun auch endlich wissenschaftlich anerkannt. Die Studie ist die einzige ihrer Art, die ein kostenneutrales Szenario für eine globale Energiewende, ohne negative Emissionen darstellt und dabei einen steigenden Energieverbrauch berechnet. Dank der wissenschaftlichen Anerkennung dieses Szenarios durch Fachkolleg*innen im ‚Peer-Review‘-Verfahren gehört diese Studie (an der…
Der Beitrag Wissenschaftlicher anerkannt: Globales Energiesystem mit 100% Erneuerbaren Energien ist machbar & kostengünstiger erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.