DUH kritisiert geplanten Industriestrompreis – Solarserver
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert beim geplanten Industriestrompreis eine Begrenzung auf den Sockelverbrauch und die Entlastung von Privathaushalten. 
Quelle: Weiterlesen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert beim geplanten Industriestrompreis eine Begrenzung auf den Sockelverbrauch und die Entlastung von Privathaushalten. 
Quelle: Weiterlesen
Im Solarthemen-Interview spricht Peter Stratmann über neue Chancen für PV-Prosumer im Strommarkt. Dazu gehört das neue Pauschalmodell im EEG, das aus Ideen der BNetzA entstand. Stratmann leitet das Referat für erneuerbare Energien bei der Bundesnetzagentur (BNetzA). In der Solarszene hat er sich einen Ruf als streitbarer Verfechter teils unbequemer Ideen erworben. 
Quelle: Weiterlesen
Spie installiert im Energiepark Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt die komplette technische Gebäudeausrüstung. Dazu gehören neben Klima- und Kältetechnik auch die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie die Mess-, Steuer- und Regeltechnik. 
Quelle: Weiterlesen
In einer gemeinsamen Presseinformation wenden sich die beiden Verbände BDEW und VKU gegen Strompreissubventionen aus dem KTF. Wie begründen sie ihre Kritik? 
Quelle: Weiterlesen
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nimmt Stellung zur Abschmelzung der Entgelte für dezentrale Erzeugung. Er fordert die Entlastung der Verbraucher:innen. 
Quelle: Weiterlesen