Wachstumstreiber: 300.000 Heimspeicher in Deutschland – am 16. März 2021 um 12:50
Deutsche Haushalte treiben den Speichermarkt in Corona-Zeiten an. Versorgungssicherheit und Autarkie werden gewünscht.
Deutsche Haushalte treiben den Speichermarkt in Corona-Zeiten an. Versorgungssicherheit und Autarkie werden gewünscht.
Anlässlich der heutigen Vorstellung der Klimabilanz drängt Bundesumweltministerin Svenja Schulze darauf, das Ausbautempo für Photovoltaik und Windenergie bis 2030 zu verdoppeln. 
Sie kennen sich aus mit den größten deutschen Windländern? In diesem neuen Ranking der Fachagentur Windenergie an Land gibt einen Überraschungssieger.
Damit beim Gottesdienst nicht die Lichter ausgehen: Ecoligo finanziert eine Aufdach-Photovoltaik-Anlage für die International Central Gospel Church in Ghana mit Crowdinvesting. Der neue Christ Temple des Kirchenverbundes befindet sich zurzeit in der Bauphase. 
Liebe Leserinnen und Leser, Es gibt keine Renaissance der Atomenergie – auch nicht mit neuen kleinen modularen Atomreaktoren Seit Jahren geistert in den Medien die Renaissance der Atomkraft herum, mit neuen modularen kleinen Atomreaktoren (SMR). Insbesondere das medial hochgepushte Buch von Bill Gates zur Bekämpfung des Klimawandels stellt die Atomenergie als Lösung für das Klimaproblem in den Mittelpunkt und darin insbesondere neue kleine modulare Kernreaktoren. Offensichtlich ist es ein Versuch, seine massiven Fehlinvestitionen in seine Atomfirma Terra Power noch irgendwie zu retten. Gates behauptet wie viele andere Atombefürworter, dass neue Reaktorkonzepte, kostengünstig Strom erzeugen könnten, schnell zu bauen seien und…
Der Beitrag Es gibt keine Renaissance der Atomenergie – auch nicht mit neuen kleinen modularen Atomreaktoren erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.