EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Brandtest: Sungrow zündet Batterie-Speicher an – Solarserver

20. November 2024

Nach einem Brandtest in einem 10-MWh-Batterie-Speicher im Juni hat Sungrow nun auch das größere Modell Powertitan 2.0 mit 20 MWh einer publikumswirksamen Feuerprobe unterzogen.   Luftbild von 4 Containern mit Batterie-Speichern, beschriftet mit den Abständen - Brandtest bei Sungrow.

Foto: Sungrow

Quelle: Read More

Read More

Enerfin will Mieterstrom-Projekte zum virtuellen Kraftwerk vernetzen – Solarserver

20. November 2024

Das neu gegründete Unternehmen Enerfin will Mieterstrom im großen Stil umsetzen und die Anlagen mit einer Software steuern und mit dem Strommarkt koppeln. Blick über Solardach auf weiteres Gebäude mit Solardach und Baugerüst - Mieterstrom-Projekt von Enerfin.

Foto: Enerfin

Quelle: Read More

Read More

1Komma5° gliedert KI-Geschäft in Tochterfirma Heartbeat aus – Solarserver

20. November 2024

Das Hamburger Energie-Start-up 1Komma5° hat seinen KI-Geschäftsbereich in das Tochterunternehmen Heartbeat ausgegliedert. Luftbild zeigt Einfamilienhäuser, dazwischen bunte leuchtende Verbindungen - Symbol für virtuelles Kraftwerk und Heartbeat AI von 1Komma5°

Illustration: 1Komma5°

Quelle: Read More

Read More

Heimspeicher von Solarwatt kann dynamische Strompreise – Solarserver

20. November 2024

Mit „Battery vision“ bringt Solarwatt einen vielseitigen neuen Batterie-Speicher auf den Markt. Er soll besonders sicher sein und ist für das Nutzen dynamischer Stromtarife vorbereitet. Schwarzer Kasten an Hauswand, kleines BMW Logo erkennbare - der Batterie-Heimspeicher Battery vision von Solarwatt.

Foto: Solarwatt

Quelle: Read More

Read More

Holzfeuerungen mit bis zu 80 Prozent weniger NOx – Solarserver

20. November 2024

Fraunhofer-Forscher haben gemeinsam mit dem Projektpartner Endress Holzfeuerungen eine neue Feuerungstechnik entwickelt, die NOx-Emissionen um bis zu 80 Prozent reduzieren kann. Grafik zeigt Funktionsprinzip der gestuften Feuerung für die Reduktion von NOx beziehungsweise Stickoxiden.

Grafik: Fraunhofer Umsicht

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • 1.687
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema