EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Photovoltaik-Zubau im Oktober 2024 weiter hinter Ziel – Solarserver

19. November 2024

Im Oktober gingen laut der Bundesnetzagentur PV-Anlagen mit 1.363 MW neu ans Netz. Das ist weniger als der Ausbaupfad bis 2030 vorsieht.

Grafik: Bundesnetzagentur

Quelle: Read More

Read More

Deutscher Gesetzentwurf für EU-Emissionshandel – Solarserver

19. November 2024

Die Bundesregierung hat kurz vor dem Bruch der Koalition einen Gesetzent­wurf in den Bundestag eingebracht, um das deutsche Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) an die erweiterten und verschärf­ten EU-Richtlinien zum Emissionshandel anzupassen. Im Bild eine Europaflagge vor Photovoltaik-Anlage als Symbol für die Europäische Solarakademie.

Foto: Martin Bergsma / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Jakob Schlandt wird Head of Regulation & Policy beim Hamburg Institut – Solarserver

18. November 2024

Der ehemalige Redaktionsleiter von Tagesspiegel Background Energie & Klima, Jakob Schlandt, übernimmt ab Januar 2025 die Leitung des Kompetenzfelds Regulation & Policy beim Hamburg Institut. Mann mit grauem Anzug, Bart und Brille - Jakob Schlandt arbeitet jetzt für Hamburg Institut Consulting

Foto: HIC

Quelle: Read More

Read More

Mengen, Dürmentingen und Uttenweiler: 700.000 Euro für Wärmenetze in Baden-Württemberg – Solarserver

18. November 2024

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft fördert mit insgesamt 700.000 Euro den Aus- und Neubau von drei weiteren energieeffizienten Wärmenetzen im Land. Leitungen in Erde als Symbol für Wärmenetze in Baden-Württemberg.

Foto: Struvictory / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Nürnberg: 1,7 Kilometer Solaranlage am Flughafen-Zaun – Solarserver

18. November 2024

In Franken entsteht eine besondere Solaranlage entlang des Zauns am Flughafen Nürnberg. Bauherr ist der Flughafen-Betreiber Airport Nürnberg, für die Umsetzung ist Greenovative verantwortlich. Menschen mit Grabwerkzeugen die aussehen wie Schuko-Stecker an Stöcken - Spatenstich am Flughafen Nürnberg für Solaranlage.

Foto: Christian Seitz / Airport Nürnberg.

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • …
  • 1.687
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema