SMA: neuer Wechselrichter Sunny Island X für Inselsysteme – Solarserver
SMA geht mit einem neuen Wechselrichter für die netzunabhängige Versorgung an den Markt. 
Quelle: Weiterlesen
SMA geht mit einem neuen Wechselrichter für die netzunabhängige Versorgung an den Markt. 
Quelle: Weiterlesen
Vattenfall mietet dezentrale Speicher vom Entwickler Terralayr in Deutschland. Damit will der Energieversorger volatile Erzeugung erneuerbarer Energien ausgleichen. 
Quelle: Weiterlesen
Die Teilverschattung von PV-Modulen kann die Effizienz einer Solaranlge erheblich mindern und wegen Überhitzung zu Totlausfällen führen. Das Fraunhofer CSP entwickelt mit Partner Aesolar Module, die sich dem Problem durch Segmentierung und Bypass-Dioden annehmen. 
Quelle: Weiterlesen
Das Gros der in Deutschland erhältlichen Solarmodule hält bezogen auf die Leistung nicht was es verspricht. Laut einer Analyse des TÜV Rheinland war das vor zehn Jahren noch anders. 
Quelle: Weiterlesen
Mit Julius Möhrstedt übernimmt der Sohn des Unternehmensgründers den Vorstandsvorsitz bei IBC Solar. Er tritt die Nachfolge von Dirk Haft an. 
Quelle: Weiterlesen