Neue Forschungsgruppe für Photobatterien – Solarserver

An der Universität Bayreuth ist eine neue Emmy-Noether-Gruppe der DFG entstanden. Diese will Elektroden für Photobatterien entwickeln. Photobatterien vereinen die Eigenschaften von Solarzellen und Batterien und gelten als Energietechnologie der Zukunft. Eine Hand mit schwebender Batterie, Photobatterien gelten als Energietechnologie der Zukunft.

Foto: adobe.stock.com / ra2 studio

Quelle: Weiterlesen

Read More

Photovoltaik-Ausbau im August knapp unter 2 Gigawatt – Solarserver

Laut den vorläufigen Zahlen der Bundesnetzagentur gingen im August neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1.951 MW neu ans Netz. Die Photovoltaik liegt damit im Ausbauplan. Die neuen Windenergieanlagen an Land summieren sich auf eine Leistung von 360 Megawatt. Das ist für die Zielerreichung zu wenig. Im Bild ein Balkendiagramm mit dem Photovoltaik-Ausbau von August 2024 bis August 2025.

Grafik: Bundesnetzagentur

Quelle: Weiterlesen

Read More

Accessibility Toolbar