Wasserstofftankstelle von HY.Kiel eröffnet – Solarserver

Ministerpräsident Daniel Günther hat die erste öffentliche Wasserstofftankstelle in der Landeshauptstadt eröffnet. Nach fünf Jahren Planungs- und Konstruktionszeit feierten Projektbeteiligte von HY.Kiel und Gäste aus Politik und Wirtschaft die Inbetriebnahme des regionalen, nachhaltigen Wasserstoffökosystems. Mehrere Personen stehen draußen vor der Wasserstofftankstelle mit einer Schere vor einem hellen Band.

Foto: Hy.Kiel

Quelle: Weiterlesen

Read More

Wo auf der Welt der Solarenergieausbau boomt – Solarserver

Ob im globalen Süden oder in Schwellenländern: Solarstrom bringt Licht, Sicherheit und Perspektiven – sogar dort, wo bisher nie Strom war. Während in Deutschland über eine Drosselung des Solar-Ausbaus diskutiert wird, zeigen Länder wie Malawi, Pakistan oder Vietnam, wie Solarenergie Leben verändert – oft ganz ohne Subventionen. Schafe auf einer Wiese vor oder unter Solarmodulen.

Foto: Bernd / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

LichtBlick und FC St. Pauli eröffnen weltweit erste Regenbogen-Solaranlage – Solarserver

Hamburg hat ein neues Wahrzeichen: Auf dem Dach der Nordtribüne des Millerntor-Stadions wurde die weltweit erste Photovoltaikanlage in Regenbogenfarben offiziell eröffnet. Das gemeinsame Projekt von LichtBlick und dem FC St. Pauli verbindet Hightech mit Haltung – ein weithin sichtbares Symbol für Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit. Eine PV-Anlage in Regenbogenfarben auf dem Dach einer von vier überdachten Tribünen eines Fussballstadions.

Foto: Lichtblick SE

Quelle: Weiterlesen

Read More

Accessibility Toolbar