EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Preisvergleichsportal Idealo: Absatz von Balkonkraftwerken im April angezogen – Solarserver

16. Mai 2025

Balkonkraftwerke von Sunniva, Solarway und Anker Solix sind die meist nachgefragten Modelle auf dem Preisvergleichsportal Idealo. Die aktuelle Nachfrage bei Idealo reicht aber nicht an das Rekordjahr 2023 heran. Mann mit Photovoltaik-Modul, Idealo hat Ranking für Balkonkraftwerke aufgestellt.

Foto: Astrid Gast / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Energiepark Reppichau: Erster Großtransformator für Photovoltaik-Solarpark montiert – Solarserver

16. Mai 2025

In Reppichau in Sachsen-Anhalt baut Energiepark Reppichau eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 75 MW Leistung. Die Fertigstellung ist für Ende Juni geplant. Im Bild die Anlieferung des Großtransformators für den Energiepark Reppichau auf einem Tieflader.

Foto: Meistro Gruppe

Quelle: Weiterlesen

Read More

Sonneneinstrahlung in Deutschland im April: Sonne ohne Ende – Solarserver

15. Mai 2025

Der April ist der neue Mai. Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in Deutschland erreichte im April fast so hohe Werte, wie sie normalerweise erst im Mai auftreten. Zu sehen ist eine Deutschland-Karte mit der Sonneneinstrahlung in Deutschland im April 2025.

Grafik: DWD

Quelle: Weiterlesen

Read More

Expertenrat für Klimafragen: Deutschland hält Emissionsbudget bis 2030 ein – Solarserver

15. Mai 2025

In seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen bestätigt der Expertenrat für Klimafragen, dass Deutschland bis 2030 voraussichtlich die Klimaschutzziele einhalten kann. Danach drohe aber eine deutliche und im Zeitverlauf zunehmende Zielverfehlung. Ein Mensch und die Aufschrift CO2 runter, Deutschland hält das Emissionsbudget im Klimaschutzgesetz bis 2030 ein.

Foto: Tierney / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Perowskit-Tandem-Solarmodule von Qcells bestehen Belastungstests – Solarserver

15. Mai 2025

Tandem-Solarmodule, die QCells mit für die Massenproduktion geeigneten Prozessen hergestellt hat, haben einen wichtigen Meilenstein zur Marktreife geschafft. Sie haben ihre Stabilität in Belastungstests bewiesen. Im Bild die Solarzelle, auf der die Tandem-Solarmodule von QCells basieren.

Abbildung: QCells

Quelle: Weiterlesen

Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 1.681
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema