Priwatt: Erstes Balkonkraftwerk mit ABC-Zelltechnologie von Aiko – Solarserver
Anbieter Priwatt nimmt erstmals Balkonkraftwerke mit vollschwarzen Modulen von Aiko ins Programm. Sie basieren auf dem Modul Neostar 3S. 
Quelle: Weiterlesen
Anbieter Priwatt nimmt erstmals Balkonkraftwerke mit vollschwarzen Modulen von Aiko ins Programm. Sie basieren auf dem Modul Neostar 3S. 
Quelle: Weiterlesen
Die koreanische Hanwha-Gruppe hält auch bei ihrem zweiten Übernahmeversuch daran fest, den Gebotspreis nicht zu erhöhen. Offen ist, was passiert, sollten die freien Aktionäre erneut nicht im ausreichenden Maße zustimmen. ![]()
Quelle: Weiterlesen
Der Finanzinvestor Luxcara hat Windenergieturbinen mit einer Leistung von mehr als 1.500 Megawatt bei Siemens Gamesa reserviert. Sie sind vor allem für das Nordsee-Offshore-Vorhaben Waterekke bestimmt. 
Quelle: Weiterlesen
Der Anbieter von PV-Stromlösungen für Mehrfamilienhäuser, Pionierkraft, hat sein Geschäftsmodell wegen der jüngsten Urteile zu Mieterstrom von einem Energierechtsanwalt prüfen lassen. Das Ergebnis: Pionierkraft nutze Direktleitungen und keine Kundenanlagen, für die Netzentgelte anfallen können. 
Quelle: Weiterlesen
Geothermiespezialist Daldrup & Söhne führt zwei Bohrungen für die Alpenland Thermalwärme in Olching bei München durch. Das dortige Heizkraftwerk will so mehr Erdwärme für die kommunale Versorgung nutzen. 
Quelle: Weiterlesen