EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Max Viessmann ab 2022 alleiniger CEO von Viessmann – Solarserver

13. Dezember 2021

Mit dem Ausscheiden des bisherigen Co-CEO der Viessmann Group Joachim Janssen übernimmt die vierte Generation der Gründerfamilie nun die Gesamtverantwortung für das Unternehmen.

Foto: Viessmann

Quelle: Read More

Read More

BMWi verlängert Innovationsprämie für E-Autos bis Ende 2022 – Solarserver

13. Dezember 2021

Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat bekanntgegeben, dass ab 2023 an nur noch Elektrofahrzeuge gefördert werden, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben. Im Jahr 2022 bleibt die derzeitige Innovationsprämie für E-Autos zunächst aber unverändert.

Foto: Urban Zintel

Quelle: Read More

Read More

Öko-Institut empfiehlt vier Maßnahmen, um Photovoltaik-Dachanlagen wirtschaftlich zu machen – Solarserver

13. Dezember 2021

Die Wirtschaftlichkeit von kleinen Photovoltaik-Dachanlagen sinkt immer weiter. Nun hat ein Forschungsteam des Öko-Instituts vier Maßnahmen veröffentlicht, mit denen die neue Bundesregierung diesem Trend entgegenwirken sollte.

Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

LEE NRW fordert mehr grüne Wärme für Industrie- und Gewerbegebiete – Solarserver

13. Dezember 2021

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) drängt auf eine nachhaltige Wärmeerzeugung in Industrie- und Gewerbegebieten. Eine dezentrale Wärmeversorgung soll Großheizkraftwerke und Erdgasleitungen ablösen.

Foto: christian42 / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

NREL entwickelt Thermophotovoltaik-Technologie weiter – Solarserver

11. Dezember 2021

Das amerikanische Forschungsinstitut NREL will die Thermophotovoltaik-Technologie näher an die Kommerzialisierung führen. Aktuelle Projekte haben vielversprechende Ergebnisse gebracht.

Foto: Dennis Schroeder / NREL

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 1.203
  • 1.204
  • 1.205
  • 1.206
  • 1.207
  • 1.208
  • 1.209
  • …
  • 1.549
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema