EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Stadtwerke gründen Trianel-Kooperation für Erneuerbare – Solarserver

15. November 2021

20 Stadtwerke haben in Heidelberg offiziell die Trianel Wind und Solar GmbH & Co. KG gegründet. Die Gesellschaft will bis 2030 rund 350 Megawatt (MW) an Photovoltaik- und Windkapazitäten aufbauen.

Foto: Trianel

Quelle: Read More

Read More

IEA PVPS Bericht: Bewertung technischer Risiken von Photovoltaik-Anlagen – Solarserver

13. November 2021

Der IEA PVPS Task 13 hat einen Bericht zur Bewertung technischer Risiken von Photovoltaik-Anlagen vorgelegt. Ein umfassendes Fehler-Verzeichnis erleichtert Wartungsteams, Projektierern und Installateuren schnellere Fehlerbewertung und -behebung

Foto: Francois / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Biogasanlagen-Konzept gewinnt bei Carbon Removal Student Competition – Solarserver

13. November 2021

Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben ein Anlagenkonzept entwickelt, um den Wirkungsgrad von Biogasanlagen zu steigern. Damit überzeugte das Team bei der XPRIZE Carbon Removal Student Competition, die durch die Stiftung des Unternehmers Elon Musk gefördert wird.

Foto: Fabian Vogl / TUM

Quelle: Read More

Read More

Solarparks – Natur und Artenvielfalt können profitieren – Solarserver

13. November 2021

Der Naturschutzgedanke gewinnt bei der Planung von Freiflächen-Photovoltaikanla­gen an Bedeutung. Denn die Solarbranche erkennt langsam, dass es wichtig ist, neben dem Klimaschutz mit weiteren Argumenten zu punkten, um vor Ort die Akzeptanz für ihre immer größeren Projekte zu verbessern.

Foto: Guido Bröer

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik-Modul-Recycling: Startup Solar Materials gewinnt Silizium und Silber zurück – Solarserver

12. November 2021

Das Startup Solar Materials hat ein Verfahren entwickelt, um nicht nur Glas und Aluminium sondern auch Silizium und Silber aus ausgedienten Photovoltaik-Modulen zurückzugewinnen. Ein Risikokapitalfonds investiert in das Verfahren.

Foto: kalafoto / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 1.230
  • 1.231
  • 1.232
  • 1.233
  • 1.234
  • 1.235
  • 1.236
  • …
  • 1.546
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema