Windbranche begrüßt Ampel-Ergebnisse – Solarserver
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) hat sich positiv zu den Ergebnissen der Sondierungen von SPD, Grüne und FDP über eine mögliche gemeinsame Regierungspolitik geäußert.
Quelle: Read More
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) hat sich positiv zu den Ergebnissen der Sondierungen von SPD, Grüne und FDP über eine mögliche gemeinsame Regierungspolitik geäußert.
Quelle: Read More
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat den Kölner Energieversorger „immergrün“ wegen seiner Preispolitik und Kündigungen abgemahnt. Die Marke zählt zur Rheinische Elektrizitäts- und Gasversorgungsgesellschaft mbH.
Quelle: Read More
Das Hermann-Hoepke-Institut der Technischen Hochschule (TH) Bingen hat einen Maßnahmenkatalog vorgestellt, wie sich Solarparks naturverträglich und im Einklang mit der Biodiversität errichten lassen. Das Mainzer Umweltministerium fördert das Projekt.
Quelle: Read More
Agora Energiewende hat im Auftrag der Reiner-Lemoine-Stiftung ein Online-Tool entwickelt, das die Standortsuche mit dem Artenschutz verbindet. Es steht kostenlos zur Verfügung.
Quelle: Read More
Um die eigen entwickelten Systeme zur Speicherung von Hochtemperaturwärme voranzubringen, hat die EU der saarländischen Kraftblock eine Wachstumsförderung gewährt.
Quelle: Read More