Fachbuch: Erneuerbare Energien und Klimaschutz für alle – Solarserver
Das Fachbuch „Erneuerbare Energien und Klimaschutz“ von Volker Quaschning ist in einer neuen aktualisierten Auflage erschienen.
Quelle: Read More
Das Fachbuch „Erneuerbare Energien und Klimaschutz“ von Volker Quaschning ist in einer neuen aktualisierten Auflage erschienen.
Quelle: Read More
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. hat im September die Stadt Bad Waldsee als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Der Kurort in Baden-Württemberg baut ein großflächiges Nahwärmenetz in der Altstadt, das Wärme aus einem BHKW und einer Wärmepumpe bezieht.
Quelle: Read More
Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU wollen bis 2025 Elektrolyseure und Wasserstoffspeicher entwickeln, die im Meer betrieben werden können. Damit soll Windstrom direkt vor Ort zur Herstellung von grünem Wasserstoff nutzbar werden.
Quelle: Read More
Ein paneuropäisches Konsortium will ein schwimmendes Gezeitenkraftwerk zur Serienreife bringen. Es soll das seit diesem Sommer im Betrieb befindliche Orbital O2 als leistungsstärkstes schwimmendes Gezeitenkraftwerk der Welt ablösen.
Quelle: Read More
Mit der Übernahme der Heliokon GmbH ergänzt Synhelion seine Kompetenzen und kann nun ein Gesamtsystem für die Herstellung von solaren Treibstoffen mit der hochkonzentrierenden Solartechnologie anbieten.
Quelle: Read More