Testfeld für Offshore-Elektrolyse: Sicherheit unter der Lupe – Solarserver
DNV untersucht die Sicherheitsauswirkungen der weltweit ersten Offshore-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff
Quelle: Read More
DNV untersucht die Sicherheitsauswirkungen der weltweit ersten Offshore-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff
Quelle: Read More
Die weltweite Stromnachfrage wächst schneller als die erneuerbaren Energien, was zu einem starken Anstieg der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen führt. Das geht aus dem aktuellen Electricity Market Report der IEA hervor.
Quelle: Read More
Die EU-Kommission hat heute ein neues Paket von Energie- und Klimaschutzgesetzen vorgelegt. Unter dem Titel „Fit für 55“ enthält es die Maßnahmen, mit denen die Kommission die neuen Klimaschutzziele der EU – im besonderen die 55-prozentige Treibhausgasminderung bis 2030 – erreichen will.
Quelle: Read More
Im Verbundprojekt „Bidirektionales Lademanagement – BDL“ erproben Partner aus den Fachgebieten Automobilindustrie, Energiewirtschaft, Ladeinfrastruktur und Wissenschaft, wie sich bidirektionales Laden von Elektroautos für die Netzstabilität nutzen lässt.
Quelle: Read More
Die Regierungsfraktionen von CDU und GRÜNEN haben sich am Montag (13. Juli) auf eine erste überarbeitete Fassung des Klimaschutzgesetzes im Land geeinigt. Der BUND begrüßt insbesondere die geplante Ausweitung der Solarpflicht.
Quelle: Read More