EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • FAQ
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Global Market Outlook: Starkes Photovoltaik-Wachstum erwartet – Solarserver

22. Juli 2021

Im Rahmen der The smarter E Industry Days hat der europäische Photovoltaik-Verband Solar Power Europe den Global Market Outlook for Solar Power 2021-2025 veröffentlicht. Dieser gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen der Solarwirtschaft und der internationalen Märkte.

Grafik: Solar Power Europe

Quelle: Read More

Read More

Nürtingen: Nahwärmenetz mit Wärmepumpe, BHKW und Photovoltaik – Solarserver

22. Juli 2021

Im Neubaugebiet Neckarpark in Nürtingen entsteht ein Nahwärmenetz für 155 Wohneinheiten. Dafür werden in der bestehenden Heizzentrale des Hallenbades ein BHKW installiert. Hinzu kommt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die durch eine Photovoltaik-Anlage gespeist wird.

Foto: struvictory / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik: Neu entwickeltes Solar-Carportsystem vom Startup Sopago – Solarserver

21. Juli 2021

Dank betonloser Fundamente soll der neue Solar Carport von Sopago besonders schnell aufgebaut werden können. Das System ist für größere Parkpätze in der Industrie, im Gewerbe und in kommunaler Hand konzipiert.

Foto: Sopago

Quelle: Read More

Read More

Solarthermie mit elektrischen Durchlauferhitzern kombinieren – Solarserver

21. Juli 2021

Solargeeignete Durchlauferhitzer sind in der Lage, als Nachheizung für die Warmwasser-Solaranlage zu fungieren. Damit lassen sich Energieaufwand und Stromkosten der Warmwasserbereitung einsparen.

Grafik: AEG Haustechnik

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik-Forschung: ferroelektrische Kristalle für Solarzellen optimiert – Solarserver

21. Juli 2021

Solarzellen aus ferroelektrischen Kristallen benötigen für den photovoltaischen Effekt keinen pn-Übergang. Forscher:innen der Universität Halle-Wittenberg ist es nun gelungen, mit drei Kristallschichten eine tausendfache Power zu erzeugen.

Foto: Petair – stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 1.407
  • 1.408
  • 1.409
  • 1.410
  • 1.411
  • 1.412
  • 1.413
  • …
  • 1.606
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.