EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Sharp: Neues 445-W-Halbzellen-Photovoltaik-Modul für Großanlagen – Solarserver

10. März 2021

Der japanische Elektronikkonzern Sharp erweitert sein Halbzellen-Portfolio um ein neues monokristallines 445-W-Halbzellen-Photovoltaik-Modul mit der Bezeichnung NU-JD445. Das neue Hochleistungsmodul wurde speziell für Freiflächen-Photovoltaik und gewerbliche Dachinstallationen entwickelt. Zu sehen ist das neue 445-W-Halbzellen-Photovoltaik-Modul von Sharp.

Foto: Sharp
Read More

Bewerbungsphase für German Renewables Award 2021 gestartet – Solarserver

10. März 2021

Bis zum 28. Mai 2021 können Bewerberinnen und Bewerber ihre Projekten und Abschlussarbeiten für den German Renewables Award 2021 einreichen. Neu ist dieses Jahr die Kategorie „Wasserstoffinnovation des Jahres“. Zu sehen sind die Preisträger vom 8. German Renewables Award. 2021 findet die Preisverleihung voraussichtlich am 18. November statt.

Foto: EEHH GmbH
Read More

Photovoltaik-Sponsoring: Ironman Hawaii-Sieger Sebastian Kienle bleibt im Hep Sports Team – Solarserver

10. März 2021

Das baden-württembergische Photovoltaik-Unternehmen Hep und der Spitzen-Triathlet Sebastian Kienle verlängern die Partnerschaft. Kienle entschied sich bereits Anfang 2019 bewusst für ein „grünes“ Sponsoringkonzept und startet auch zukünftig im grünen Einteiler des Hep Sports Team. Zu sehen sind Hep-Gründer Christian Hamann und Ironman Hawaii-Sieger Sebastian Kienle, der im Hep Sports Team startet.

Foto: Hep
Read More

BDH legt Positionspapier zum Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz vor – Solarserver

9. März 2021

Das Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz (SteuVerG) soll die Einbindung von flexiblen Lasten wie Wärmepumpen und Elektroautos in das Stromnetz regulieren. Der Heizungsindustrieverband BDH fordert, dass die technologiespezifischen Eigenschaften der Wärmepumpe stärker als im bisherigen Gesetzentwurf berücksichtigt werden. Zu sehen ist das Deckblatt vom Positionspapier des BDH zum Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz.

Grafik: BDH
Read More

Baden-Württemberg: Mehr klimafreundliche Wärme aus Holz – Solarserver

9. März 2021

Der Holzenergie-Fachverband Baden-Württemberg (HEF) und die Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg (Plattform EE BW) wollen den Anteil an Heizwärme aus erneuerbaren Quellen in Baden-Württemberg steigern. Sie halten mehr klimafreundliche Wärme aus Holz für nötig. Zu sehen sind Holzhackschnitzel, Rohstoff für die klimafreundliche Wärme aus Holz.

Foto: Steag New Energies GmbH
Read More
  • 1
  • …
  • 1.480
  • 1.481
  • 1.482
  • 1.483
  • 1.484
  • 1.485
  • 1.486
  • …
  • 1.546
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema