Tauber Solar gründet Tochter für Energiespeicher – Solarserver
PV-Unternehmen Tauber expandiert mit einem Finanzpartner in das Speichergeschäft. Mittelfristig will die Gesellschaft ein Portfolio von einem Gigawatt aufbauen.
Quelle: Read More
PV-Unternehmen Tauber expandiert mit einem Finanzpartner in das Speichergeschäft. Mittelfristig will die Gesellschaft ein Portfolio von einem Gigawatt aufbauen.
Quelle: Read More
Der Flughafen Hannover testet eine PV-Anlage, die auf verschiedenen Unterkonstruktionen ruht. Für Entwicklung und Bau war Enercity verantwortlich.
Quelle: Read More
Die Plattform landverpachten.de vermittelt Land an Projektentwickler von PV-Parks. Jetzt hat das Unternehmen mit Energiekontor einen Solarpark in Fürth umgesetzt.
Quelle: Read More
Die Bauarbeiten für die Solarthermie-Großanlage in Stralsund gehen planmäßig voran. Sie soll ab Mai 2025 für die Fernwärme der Stadtwerke Stralsund zur Verfügung stehen.
Quelle: Read More
Prof. Dr. Anke Weidlich ist Professorin für Technologien der Energieverteilung am Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie ist neben zahlreichen anderen Funktionen Mitglied der vom Bundeswirtschaftsministerium berufenen Expertenkommission für das Monitoring der Energiewende. Im Solarthemen-Interview spricht die Professorin über den von sinkenden Kosten getriebenen PV-Boom und die damit wachsende Rolle der Photovoltaik für die Energiewende. Ihr Thema sind auch politische Konzepte, die fluktuierende Solarenergie zu zähmen. Die Zukunft der PV-Konjunktur sieht sie trotz der aktuellen politischen Erdbeben optimistisch.
Quelle: Read More