Verein begrüßt in Kraft tretende Gesetzesänderungen für Mini-PV – Solarserver
Am 17.10.2024 treten Gesetzesänderungen rund um die Mini-PV in Kraft. Diese stärken die Rechte von Mietern, Steckersolargeräte zu installieren.
Quelle: Read More
Am 17.10.2024 treten Gesetzesänderungen rund um die Mini-PV in Kraft. Diese stärken die Rechte von Mietern, Steckersolargeräte zu installieren.
Quelle: Read More
Das Hamburger Startup Eternal Power will bei Rostock in die Produktion von grünem Wasserstoff einsteigen. Geplant sind zunächst 8.000 Tonnen pro Jahr.
Quelle: Read More
Modulare Carports mit Photovoltaik: mit diesem Produkt wollen die Heinrich-Meyer-Werke eine Offensive für solare Parkplatzüberdachung starten.
Quelle: Read More
Der Zubau an neuen PV-Leistungen lag im September 2024 mit 960 MW auf dem zweitniedrigsten Stand des Jahres. Insgesamt gingen im laufenden Jahr 11,4 Gigawatt an neuen PV-Anlagen in Betrieb.
Quelle: Read More
Hansewerk Natur stellt mit einem Partner die Versorgung von 350 Wohneinheiten und einer Schule von Erdgas auf ein Nahwärmenetz um. Als Brennstoff sollen Pellets aus regionalem Grünschnitt zum Einsatz kommen.
Quelle: Read More