EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Wasserstoff-Tankstelle für Busse in Güstrow geht in Betrieb – Solarserver

4. Oktober 2024

In Güstrow, etwa 30 Kilometer südlich von Rostock, ging heute eine Wasserstofftankstelle der rebus Regionalbus Rostock in Betrieb. Bis Anfang kommenden Jahres will rebus 52 Wasserstoff-Busse in seiner Flotte betreiben.

Shawn Hempel / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Aiwanger will mehr Ausschreibungen für Bioenergie-Anlagen – Solarserver

4. Oktober 2024

Die Bundesregierung soll bei der Energiewende stärker auf Biomasse setzen, fordert Bayerns Wirtschafts- und Energieministers Hubert Aiwanger. Er schließt sich damit den Forderungen mehrerer Verbände an.

Foto: Stephan Leyk / www.stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Planung von Kleinwindanlagen: neuer Leitfaden veröffentlicht – Solarserver

4. Oktober 2024

Zuallererst das Windenergie-Potenzial prüfen, auf die Rotorgröße achten und die Kleinwindanlage möglichst nicht auf dem Dach installlieren – diese und weitere Tipps gibt es im Leitfaden für die Planung von Kleinwindanlagen.

Foto: Guido Bröer

Quelle: Read More

Read More

Neu: Energiekommune 10/24 – Zeitschrift für kommunalen Klimaschutz – Solarserver

4. Oktober 2024

+++ Mit PVT Solarthermie und Photovoltaik auf einer Fläche nutzen +++ Wie kalkulierbar sind für Kommunen Wind- und Solareuros? +++ Tiefengeothermie auf dem Weg +++ Kläranlagen als Wärmequelle +++ Mit Solarenergiegebieten mehr Flächen für PV und Solarthermie +++

Quelle: Read More

Read More

Brennstoffzellen: SFC Energy kauft Technologie von Ballard – Solarserver

2. Oktober 2024

SFC Energy erweitert sein Angebot um Wasserstoff-Brennstoffzellen mit einer Leistung von 1,7 kW und 5 kW und erwirbt IP-Rechte und die bestehende Kundenbasis bei stationären Wasserstoff-Brennstoffzellen von Ballard Power Systems Europe.

Foto: SFC Energy

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • …
  • 1.547
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema