EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Grüner Wasserstoff: 20-Megawatt-Elektrolyseanlage in Oberhausen zertifiziert – Solarserver

10. April 2025

Mit der freiwilligen ISCC-EU-RFNBO-Zertifizierung wird die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien für erneuerbare Kraftstoffe gewährleistet. Dekra Certification hat erstmals in Deutschland dieses Zertifizierungsaudit durchgeführt. Im Bild zwei Dekra Certification Beschäftigte in der 20-Megawatt-Elektrolyseanlage in Oberhausen.

Foto: Dekra

Quelle: Weiterlesen

Read More

Solarbank 3 Pro: Neuer Balkonspeicher von Anker Solix – Solarserver

10. April 2025

Die neue Generation der Balkonspeicher von Anker Solix bietet eine AC-Nennleistung von 1.200 Watt. Der PV-Speicher ist für Balkonkraftwerke aber auch für die Nachrüstung bei größeren Photovoltaik-Anlagen konzipiert. Im Bild eine Installation mit dem Balkonspeicher Solarbank 3 Pro von Anker Solix.

Grafik: Anker Solix

Quelle: Weiterlesen

Read More

Quanta Energy baut Photovoltaik-Solarparks für Autokonzern Stellantis – Solarserver

10. April 2025

An vier Stellantis-Produktionsstandorten in Polen sollen Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von 58 MW entstehen. Geplant sind auch Solarcarports mit einer Gesamtleistung von 7 MW. Im Bild eine Photovoltaik- Freiflächenanlage von Stellantis in Polen.

Foto: Quanta Energy

Quelle: Weiterlesen

Read More

Verbändebündnis: Energiewende in Bürgerhand fördern – Solarserver

9. April 2025

Die Deutsche Umwelthilfe, die Verbraucherzentrale, das Bündnis Bürgerenergie und der Bundesverband Steckersolar wollen die Akzeptanz und die Teilhabe an der Energiewende stärken. Zum Beispiel durch Bürgerenergie, Smart Meter, Energy Sharing und Heimspeicher. Eine Zeichnung mit Menschen in einer Stadt mit Photovoltaik und Windenergieanlagen als Symbol für die Energiewende in Bürgerhand.

Graifk: ANDRII / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

KfW: Heizungsförderung (BEG) 2025 vorerst noch weiter verfügbar – Solarserver

9. April 2025

Die Heizungsförderung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann weiterhin bei der KfW Bank beantragt werden. Bis wann dies möglich ist, hängt von der Regierungsbildung und vom Bundestag ab.
Monteur und Technike rim roten Overall vor einer Wärmepumpen im Freien.

Foto: Tomasz Zajda / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 1.546
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema