BVB und RWE bauen größtes Solar-Stadiondach in Deutschland – Solarserver
Fussball-Club Borussia Dortmund erhält die größte PV-Anlage für ein Stadiondach in Deutschland. Die Anlage wird von RWE gebaut und über 4,2 MW verfügen.
Quelle: Read More
Fussball-Club Borussia Dortmund erhält die größte PV-Anlage für ein Stadiondach in Deutschland. Die Anlage wird von RWE gebaut und über 4,2 MW verfügen.
Quelle: Read More
Werden Agri-PV-Anlagen den klassischen Solarparks, wie wir sie heute kennen, schon bald den Rang ablaufen? Manche Branchenvertreter:innen erwarten das. Und auch die Bundesregierung hätte wohl nichts dagegen. In den vergangenen Monaten hat sie – nicht zuletzt mit dem Solarpaket – einiges dafür getan, dem Nischenprodukt Agri-PV eine breitere Anwendung zu eröffnen.
Quelle: Read More
Netzbetreiber Westenergie hat ein neues 110 kV-Umspannwerk gebaut. Damit will Auftraggeber Enerparc vermehrt Solarkapazitäten eingespeisen.
Quelle: Read More
Auch wenn PV-Anlagen sehr selten ein Grund für Brände sind. Vorgaben zum Brandschutz sind wesentlich für die Sicherheit. Der österreichische PV-Verband hat dazu einen Leitfaden vorgelegt.
Quelle: Read More
Berichte über ungeschützte Photovoltaik-Systeme als potenzielles Einfallstor für Hackerangriffe auf das Stromnetz nehmen zu. Die Cybersicherheit kann so bedroht sein. Nach Ansicht der Bundesnetzagentur sollten deshalb auch kleine PV-Anlagen Standards der Kritischen Infrastruktur erfüllen.
Quelle: Read More