Neuer Rekordwert für Tiefengeothermie in Bayern – Solarserver

Die Wärmeproduktion aus Tiefengeothermie hat in Bayern einen neuen Höchststand erreicht, wie das Praxisforum Geothermie Bayern mitteilt. Rund 3,4 Terawattstunden Wärme haben die 24 Geothermie-Anlagen im Freistaat im Jahr 2024 geliefert – ein neuer Rekord. Gegenüber 2023 ist das ein Anstieg bei der Wärmelieferung um mehr als 20 Prozent.
Foto zeigt ein Bauwerk: die Tiefengeothermie-Anlage der Stadtwerke München in Sauerlach in Bayern.

Foto: Stadtwerke München

Quelle: Weiterlesen

Read More

Kurswechsel beim Emissionshandel in der EU? – Solarserver

Die Regierungschef:innen haben bei ihrem Gipfeltreffen am 23. Oktober auch über den ab 2027 geplanten Emissionshandel für Straßenverkehr und Gebäude (ETS 2) diskutiert. Es gibt starke Bestrebungen, dieses Instrument für den Klimaschutz abzuschwächen. Doch es gibt auch warnende Stimmen wie den Energieberaterverband GIH, dies könne die Wärmwewende gefährden.
Reihe von wehenden Europaflaggen vor dem Hauptgebäude der EU-Kommission in Brüssel.

Foto: Guido Bröer

Quelle: Weiterlesen

Read More

Accessibility Toolbar