EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Ampel einigt sich auf Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes – Solarserver

17. Mai 2024

Mit der Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) will die Ampel große Teile des von Bund und Ländern vereinbarten Pakts für Planungsbeschleunigung aus dem November des vergangenen Jahres umsetzen.

Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Rossmann gründet Photovoltaik-Unternehmen – Solarserver

17. Mai 2024

Die Rossmann Ecopower GmbH baut vier Agri-PV-Solarparks und zusätzlich Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Rossmann-Niederlassungen. Damit soll das Unternehmen die Rossmann-Verkaufsstellen mit Strom versorgen.

Foto: Rossmann

Quelle: Read More

Read More

BMWK setzt Zertifizierungspaket für Beschleunigung vom Netzanschluss um – Solarserver

17. Mai 2024

Das BMWK hat am 16 Mai drei Verordnungen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht, die den Netzanschluss von Stromerzeugungs- und Stromspeicheranlagen beschleunigen sollen. Neu ist ein verpflichtendes digitales Register für Einheiten- und Komponentenzertifikate sämtlicher Spannungsebenen.

Foto: Bluedesign / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik-Ausbau: Neu installierte Leistung im April 2024 bei 1.040 MW – Solarserver

17. Mai 2024

Laut den vorläufigen Zahlen der Bundesnetzagentur wurden im April Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1.040 MW neu in Betrieb genommen. PV-Großanlagen boomen, dagegen stagniert der Markt der privaten Kleinanlagen unter Vorjehresniveau.

Grafik: Bundesnetzagentur

Quelle: Read More

Read More

Mahle bringt Batteriediagnoselösung heraus – Solarserver

17. Mai 2024

Mit dem E-Health Charge kann man während des Ladevorgangs den Zustand von Hochvoltbatterien überprüfen. Automobilzulieferers Mahl will damit mehr Transparenz über Batteriequalität und Fahrzeugwert für Prüfgesellschaften, Flottenbetreiber und Werkstätten schaffen.

Foto: Mahle

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • …
  • 1.550
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema