EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Neu: Energiekommune 4/25 – Zeitschrift für kommunalen Klimaschutz – Solarserver

3. April 2025

+++ Genoss:innen für die Wärmewende +++ Wie Kommunen 2025 von PV profitieren +++ Im Übergang zum 2-Prozent-Windflächen-Ziel +++ Gemeindefuhrpark unter Strom +++ Solarthermie fürs Leipziger Wärmenetz +++ Landesbaurecht soll es PV einfacher machen +++ Titelbild Energiekommune 4/2025

Quelle: Weiterlesen

Read More

Stromnetzstabilität: 50Hertz startet Blindleistungsmarkt – Solarserver

3. April 2025

Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat als erster Netzbetreiber neuen Markt für Blindleistung gestartet. Erneuerbare Energien, Batteriespeicher und Elektrolyseure sollen zukünftig zur Netz- und Systemstabilität beitragen. Schaltzentrale von 50Hertz, das Unternehmen hat einen Blindleistungsmarkt eingerichtet.

Foto: 50Hertz

Quelle: Weiterlesen

Read More

Durchschnittlicher Börsenstrompreis im März 2025 gesunken – Solarserver

2. April 2025

Im März lag der Börsenstrompreis durchschnittlich bei 9,47 Cent pro Kilowattstunde. 30 Stunden lang war er negativ. Im Vergleich zum Vormonat fiel er damit um 26 Prozent. Eine Grafik zeigt den durchschnittlichen Börsenstrompreis von April 2023 bis März 2025.

Grafik: Rabot Energy

Quelle: Weiterlesen

Read More

E3/DC: Software-Update für dynamische Stromtarife – Solarserver

2. April 2025

Mit einem Software-Update erhalten Kund:innen des Stromspeicherherstellers E3/DC die Option dynamische Stromtarife zu nutzen. Dabei soll der Speicher- und Wärmepumpenbetrieb auf Basis von Markt- und Betriebsdaten gesteuert werden. Eine Grafik zeigt Speicher, Wallboxen und die Aufschrift AI 360 für das E3/DC-Software-Update.

Grafik: E3/DC

Quelle: Weiterlesen

Read More

Enercon: Neue Windenergieanlage mit 7 MW Leistung – Solarserver

2. April 2025

Die Windenergieanlage E-175 EP5 E2 gehört zu den größten, leistungs- und ertragsstärksten Onshore-Turbinen auf dem europäischen Markt. Ein Prototyp wurde nun auf einem Hybridturm mit 162 Meter Nabenhöhe errichtet. Im Bild der Zusammenbau des Generators der Windenergieanlage E-175 EP5 E2 mit 7 MW Leistung von Enercon.

Foto: Enercon

Quelle: Weiterlesen

Read More
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 1.544
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema