ADAC und Lichtblick kooperieren bei Photovoltaik – Solarserver
Künftig können Kunden des ADAC Solarstromanlagen von Lichtblick erwerben. So sollen mehr Elektroautos und PV-Anlagen zusammenfinden.
Quelle: Read More
Künftig können Kunden des ADAC Solarstromanlagen von Lichtblick erwerben. So sollen mehr Elektroautos und PV-Anlagen zusammenfinden.
Quelle: Read More
In Gelsenkirchen soll ein Fernwärmespeicher der Verfügbarkeit CO2 armer Energiequellen erhöhen. Der Betreiber Iqony lud zu einem Spatenstich.
Quelle: Read More
Solarthermieanlagen spielen in Fernwärmenetzen eine zunehmend wichtigere Rolle. Eine Online-Sprechstunde des Projekts SolnetPlus gibt am 6. Mai Orientierungshilfen für Kommunen, Stadtwerke und andere Interessierte und erklärt wie Solarthermie als Multitalent in Wärmenetze eingebunden werden kann.
Quelle: Read More
Ein Test der Stiftung Warentest zeigt, dass Steckersolaranlagen einsatzfähig, aber auch noch verbesserungsfähig sind. Ein Wechselrichter von Hoymiles fiel komplett durch. Das Unternehmen erklärt, das Modell vom Markt genommen und durch ein neues ersetzt zu haben.
Quelle: Read More
Viele Kommunen, vor allem im ländlichen Raum, sehen sich zunehmend mit Anfragen von Projektierern konfrontiert, die Freiflächen-Photovoltaikanlagen errichten wollen. Wie können Kommunen den Planungsprozess so steuern, dass nicht nur für den Klima- sondern auch für den Naturschutz ein Gewinn entsteht.
Quelle: Read More