Der Druck auf den deutschen Photovoltaikmarkt wird stärker – Solarserver

Die Preisentwicklung auf dem Photovoltaikmarkt lässt sich derzeit nur schwer prognostizieren, schreibt Martin Schachinger in seinem Martkommentar. Er rechnet mit einem weiteren Abkühlen der PV-Konjunktur. Einen wichtigen Grund dafür sieht er im politischen Handeln, das offenbar wieder stärker vom Lobbyismus der an Öl und Gas hängenden alten Energiewirtschaft geprägt wird.
Eine Photovoltaikfreiflächenanlage, die im Dunklen liegt. Teils Wolken, teils Sonne. Darüber in Bild montiert auf- und absteigende grafische Kurven als Symbol für den Photovoltaikmarkt.

Foto: Miha-Creative / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Beteiligung in MV bald neben Wind- auch für Solarparks Pflicht – Solarserver

Die Novelle des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes (BüGem) in Mecklenburg-Vorpommern (MV) ist in der vergangenen Woche vom Landeskabinett beschlossen worden und soll vom Landtag im November in erster Lesung beraten werden. Künftig soll nicht mehr nur für Windkraftanlagen, sondern auch für Solarparks ab 1 Megawatt ein Finanzfluss an die Standortkommunen und ihre Bürger:innen verpflichtend werden. Kommunen erhalten nach dem Gesetzentwurf erweiterte Möglichkeiten, um mit den Projektierern über die Art der Beteiligung zu verhandeln. Eingezäunte Photovoltaik-Freiflächenanlage

Foto: Guido Bröer

Quelle: Weiterlesen

Read More

Accessibility Toolbar