EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Expertenrat für Klimafragen: Deutschland hält Emissionsbudget bis 2030 ein – Solarserver

15. Mai 2025

In seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen bestätigt der Expertenrat für Klimafragen, dass Deutschland bis 2030 voraussichtlich die Klimaschutzziele einhalten kann. Danach drohe aber eine deutliche und im Zeitverlauf zunehmende Zielverfehlung. Ein Mensch und die Aufschrift CO2 runter, Deutschland hält das Emissionsbudget im Klimaschutzgesetz bis 2030 ein.

Foto: Tierney / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Perowskit-Tandem-Solarmodule von Qcells bestehen Belastungstests – Solarserver

15. Mai 2025

Tandem-Solarmodule, die QCells mit für die Massenproduktion geeigneten Prozessen hergestellt hat, haben einen wichtigen Meilenstein zur Marktreife geschafft. Sie haben ihre Stabilität in Belastungstests bewiesen. Im Bild die Solarzelle, auf der die Tandem-Solarmodule von QCells basieren.

Abbildung: QCells

Quelle: Weiterlesen

Read More

PVT auf Gründächern: Consolar und Zinco kooperieren – Solarserver

15. Mai 2025

Die Consolar GmbH, Spezialist für PVT-Wärmepumpensysteme kooperiert mit dem Dachbegrünungsunternehmen Zinco GmbH. Ziel der Partnerschaft ist es, die Solink-PVT-Wärmepumpenkollektoren auf Gründächern zu nutzen. Ein Schema zeigt den PVT Wärmepumpenkollektor von Consolar mit dem Solarvert-Montagesystem für die Anwendung auf Gründächern von Zinco.

Grafik: Consolar

Quelle: Weiterlesen

Read More

Photovoltaik mit Stromspeicher: Swissolar veröffentlicht Batteriebericht – Solarserver

15. Mai 2025

Batteriespeicher sind ein zentrales Element für die Versorgungssicherheit in der Schweiz. Der Verband Swissolar fordert eine nationale Speicherstrategie und legt einen ersten Batteriebericht vor. Im Bild eine faltbare Photovoltaik-Anlage über Parkplätze, der Swissolar-Batteriebericht analysiert den Status von PV mit Stromspeichern in der Schweiz.

Foto: Swissolar / dhp technology

Quelle: Weiterlesen

Read More

Neuer Megawattspeicher für Handel an der Strombörse – Solarserver

15. Mai 2025

Den Megawattspeicher KB.eSAVE hat das Unternehmen KB.Energy speziell für den hochdynamischen Handel an der Strombörse konzipiert. Im Bild Dirk Labudda, Geschäftsführer KB.energy, der auf der Intersolar den Megawattspeicher KB.eSAVE vorgestellt hat.

Foto: KB.energy

Quelle: Weiterlesen

Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 1.555
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema