Förderprogramm EEW: Jetzt geht´s wieder los – Solarserver
Ab heute können Unternehmen Förderanträge für die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) stellen.
Quelle: Read More
Ab heute können Unternehmen Förderanträge für die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) stellen.
Quelle: Read More
Die indische Avaada Energy hat sich bei Ausschreibungen in Indien Projekte mit 1.400 MW Gesamtkapazität gesichert. Mit den Ausschreibungen auf nationaler und Bundesstaaten-Ebene will Indien die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien schnell vorantreiben.
Quelle: Read More
Die Photovoltaikbranche hofft auf eine baldige Verabschiedung des sogenannten Solarpakets 1. Doch die Ampelkoalition tut sich schwer, das Gesetzespaket, über das im Herbst vergangenen Jahres bereits weitgehend Einigkeit unter den Regierungsparteien zu herrschen schien, über die parlamentarischen Hürden zu bringen.
Quelle: Read More
Für Geschäftskunden bietet der Mineralölkonzern Shell neue Heizölprodukte an, die teilweise auf alten Speisefetten und anderen Reststoffen basieren.
Quelle: Read More
Der Technologiekonzern Wärtsilä wird ein Energiespeicher-System mit einer Leistung von 300 MW und 600 MWh Kapazität an Zenobē, einen Spezialisten für Elektrofahrzeugflotten und Batteriespeicher. Die Riesenbatterie in Kilmarnock soll eines der bisher größten in Schottland sein und bis Ende 2025 in Betrieb gehen.
Quelle: Read More