Vattenfall investiert in neue Offshore-Windparks – Solarserver
Der Energiekonzern Vattenfall will bis 2028 zwei große Windparks vor der deutschen Küste errichten – einer davon soll der größte in Deutschland werden.
Quelle: Weiterlesen
Der Energiekonzern Vattenfall will bis 2028 zwei große Windparks vor der deutschen Küste errichten – einer davon soll der größte in Deutschland werden.
Quelle: Weiterlesen
Die Arbeitsgruppen in den Koalitionsverhandlung von Union und SPD sind fertig. Sie haben sich auf Kompromisse und offene Punkte in ihren Themenfeldern geeinigt. Dabei werden auch Streitpunkte deutlich, zum Beispiel beim Heizungsgesetz, besser Gebäudeenergiegesetz, und der Kernenergie. Der Stand der Verhandlungen im Detail – unsere Analyse:
Quelle: Weiterlesen
Das Unternehmen InnoEnergy erklärt bis 2030 bis zu 160 Milliarden Euro an Investitionen in Cleantech zu mobilisieren. Diese Summe entspricht dem Gesamtfinanzierungsbedarf für das InnoEnergy-Portfolio zwischen 2025 und 2030.
Quelle: Weiterlesen
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat heute ihren jährlichen Bericht Renewable Capacity Statistics 2025 veröffentlicht.
Quelle: Weiterlesen
Der französische Energiekonzern Totalenergies hat heute im Rahmen der Europe 2025-Konferenz in Berlin Investitionsentscheidungen für sechs neue Batteriespeicherprojekte in Deutschland bekannt gegeben. Es will 160 Millionen in eine Gesamtspeicherkapazität von 221 Megawatt (MW) investieren.
Quelle: Weiterlesen