EEG: EU-Kommission blockiert Solarpaket mit Rückzahlungsforderung – Solarserver

Die neue Regierungskoalition hat nicht mehr viel Zeit, um das Ende 2026 auslaufende Erneuerbare-Energien-Gesetz (EGG) zu novellieren. Dabei muss sie laut EU-Vorgaben erstmals auch Rückzahlungsverpflichtungen einführen – und dies sogar schon kurzfristig um endlich die Genehmigung des Solarpakets I durch Brüssel zu erreichen. Dabei gibt es durchaus Spielräume. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an einem Schreibtisch - im Hintergrund die Fahne der Europäischen Union.

Foto: Etienne Ansotte / EU-Komission

Quelle: Weiterlesen

Read More

Netzentgelte von EE-Anlagen: Debatte um BNetzA-Vorschläge – Solarserver

Zu der seit Jahren beschworenen großen Reform der Stromnetzentgelte hat die Energie der Ampelregierung nicht gereicht. Jetzt hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) mit einem Diskussionspapier einen Konsultationsprozess angestoßen. Die Solarthemen haben dazu erste Reaktionen von Verbänden abgefragt. Umstritten sind unter anderem mögliche Netzentgelte und Baukostenzuschüsse für Einspeiser und Prosumer. Hochspannungs-Strommast vor drei Windenergieanlagen. Symbolbild für Netzentgelte für Erzeugungsanlagen

Foto: Guido Bröer

Quelle: Weiterlesen

Read More