Rechtsrahmen für Speicher weiter verbessert – Solarserver

In der vergangenen Wo­che hat der Bundestag gleich mehre­re Beschlüs­se getrof­fen, die den Rechtsrahmen für und das Standing von Speichern aller Größenklassen im Baurecht sowie steuerlich und bei den Netzgebühren weiter verbes­sern. Sorgenkind der Projektierer von Großspeichern bleiben aber die Ver­fah­ren zum Netz­an­schluss. Das Bild zeigt eine Baustelle für einen großen Speicher.

Foto: ThomBal / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Kommunale Wärmeplanung kommt voran: Gute Vorbereitung erleichtert Umsetzung – Solarserver

Die dritte Befragung des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt: Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) macht bundesweit Fortschritte. Wird frühzeitig mit Partner:innen, Verwaltung und Öffentlichkeit kooperiert, vereinfacht das die Umsetzung. Herausforderungen gibt es weiterhin bei Finanzierung, Ressourcen und Wissensstand. Kommunale Wärmeplanung: Ein Stapel neuer Rohre für Fernwärme an einer Baustelle, Grafik mit Energieeffizienzklassen für Gebäude nach dem GEG, Düsseldorf, Deutschland.

Foto: Robert Poorten / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Photovoltaik: Vorsicht vor neuen Betrugsmaschen! – Solarserver

Betrugsfälle in der Photovoltaik-Branche nehmen zu, insbesondere seit Anlagen preiswerter und Investitionsentscheidungen schneller getroffen werden. Immer häufiger nutzen Kriminelle falsche Identitäten, Lockangebote und Vorauszahlungen, um hohe Schäden zu verursachen. Eine Übersicht von Martin Schachinger, Geschäftsführer von pvXchange. Eine Person packt neue Solarmodule für die Montage aus.

Foto: Gabort / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Accessibility Toolbar