EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • FAQ
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Stromrebell:innen feiern Jubiläum: 30 Jahre Elektrizitätswerke Schönau – Solarserver

28. Februar 2025

Aus den kleinen Anfängen in Schönau entwickelten sich die Elektrizitätswerke Schönau in 30 Jahren zu einem bundesweit tätigen Ökoenergieversorger mit heute 200.000 Kund:innen. Die EWS-Genossenschaft besteht seit 15 Jahren. Im Bild Ursula und Michael Sladek in einer PV-Anlage, sie gründeten 30 Jahre zuvor die Elektrizitätswerke Schönau.

Foto: Elektrizitätswerke Schönau (EWS)

Quelle: Weiterlesen

Read More

Photovoltaik-Handwerk: Abgrenzungsleitfaden greift zu kurz – Solarserver

28. Februar 2025

Der Bundesverband des Solarhandwerks (BDSH) begrüßt den Ansatz des Abgrenzungsleitfaden von DHKT und DIHK für mehr Qualität bei der Photovoltaik-Installation. Eine qualitativ hochwertige Solarinstallation erfordere aber mehr als nur eine Qualifikation für die Dachmontage. Ein Mann installiert eine Photovoltaik-Anlage, der Abgrenzungsleitfaden greift zu kurz, wenn er nur die Dachinstallation im Blick hat.

Foto: Zstock / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

TÜV Rheinland schließt Konformitäts-Prüfungen für 200-MW-Photovoltaik-Solarpark Südeifel ab – Solarserver

28. Februar 2025

Der Solarpark Südeifel ist eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen Deutschlands. Nun hat der TÜV Rheinland die Endabnahme vorgenommen. Uwe Hupach mit Mitarbeiter vom TÜV Rheinland überprüft den Photovoltaik-Solarpark Südeifel.

Foto: TÜV Rheinland

Quelle: Weiterlesen

Read More

Österreich: Abschaffung der Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen geplant – Solarserver

28. Februar 2025

In neue Regierungskoalition in Österreich aus ÖVP, SPÖ und NEOS will die Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen vorzeitig beenden. 90 % der Unternehmen der österreichischen PV-Branche gehen davon aus, dass das zu einem schlagartigen Rückgang der Nachfrage führt. Im Bild Installateure beim Bau einer Solaranlage, in Österreich droht die Abschaffung der Steuerbefreiung für Photovoltaik.

Foto: Elenathewise / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Nachträgliche Oberflächenversiegelung für Photovoltaik-Module – Solarserver

28. Februar 2025

Eine nachträgliche Oberflächenversiegelung von Solarmodulen soll eine Effizienzsteigerung bei bestehenden Solaranlagen ermöglichen. Das Verfahren haben Forscher:innen von Innovent aus Jena entwickelt. Im Bild schneebedeckte Photovoltaik-Module, eine Oberflächenversiegelung soll Eisbildung verringert und das Abtauen verbessern.

Foto: ShanonofArtsyFartsyPhotos / Getty Images

Quelle: Weiterlesen

Read More
  • 1
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • 1.597
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema