EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

VDI: Verschärfung der Pflicht für Smart Meter sinnvoll – Solarserver

7. November 2024

Smart Meter sollen in Zukunft bereits ab 2 Kilowatt Photovoltaik-Einspeiseleistung Pflicht werden. Der VDI begrüßt diese Pläne, weil ansonsten ein schneller und ungeregelter PV-Zubau die Energiewende gefährden würde. Im Bild ein Mann der einen Karton mit Photovoltaik-Modulen öffnet. Ab 2 kW soll eine Smart Meter Pflicht gelten.

Foto: Gabort / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Floating-Photovoltaik: Aiwanger zeichnet Sinn Power aus – Solarserver

7. November 2024

Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die Firma Sinn Power in Gilching als „Gestalter im Team Energiewende“ ausgezeichnet. Das Unternehmen installiert derzeit eine innovative Floating-Photovoltaik-Anlage auf dem Baggersee eines Gilchinger Kieswerks. Im Bild Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger der Philipp Sinn, Geschäftsführer von Sinn Power, als Gestalter im Team Energiewende ausgezeichnet hat.

Foto: Elke Neureuther / StMWi

Quelle: Read More

Read More

Joachim Goldbeck: Wahl Trumps große Herausforderung für Solarindustrie – Solarserver

6. November 2024

Joachim Goldbeck befürchtet negative Folgen der erneuten Präsidentschaft Trumps für die Solarindustrie in Deutschland und Europa. Die internationale Zusammenarbeit in der Solarwirtschaft müsse daher gestärkt werden. Im Bild Joachim Goldbeck, CEO von Goldbeck Solar und Präsident des BSW Solar, der die Auswrikungen der Wahl von Trump für die Solarindustrie kommentiert.

Foto: Goldbeck Solar

Quelle: Read More

Read More

Solarwärme in der Antarktis hat sich bewährt – Solarserver

6. November 2024

Seit gut acht Jahren liefern Solarluftkollektoren Wärme zum Beheizen der Antarktis-Forschungsstation Gondwana. Bisher waren keine Reparaturen nötig und die Kollektoren weisen keine Korrosionserscheinungen auf. Im Bild die Solar-Luftkollektor-Technik an der Antarktis-Forschungsstation Gondwana.

Foto: BGR / Felix Goldmann

Quelle: Read More

Read More

CDU/CSU-Fraktion stellt Pläne zur Energiepolitik vor – Solarserver

6. November 2024

In einem Positionspapier zur Energiepolitik bekennt sich die Bundestagfraktion von CDU und CSU zu den Klimazielen. Der Bundesverband Erneuerbare Energie kritisiert jedoch die Pläne zur Atomkraft, zum Heizungsgesetz und beim blauen Wasserstoff. Im Bild ein Atomkraftwerk, die Union hat ein Positionspapier zur Energiepolitik vorgestellt.

Foto: Philipus / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • 1.547
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema