Leag: Baustart für Bigbattery Oberlausitz – Solarserver
Die Bigbattery Oberlausitz in Boxberg soll ab 2025 Regelenergie für die Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen. Sie verfügt dann über 137 MWh Speicherkapazität.
Quelle: Read More
Die Bigbattery Oberlausitz in Boxberg soll ab 2025 Regelenergie für die Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen. Sie verfügt dann über 137 MWh Speicherkapazität.
Quelle: Read More
Für das kommende Jahr haben die Übertragungsnetzbetreiber die Strom-Umlagen angehoben. Sie betragen 2,491 Cent je Kilowattstunde. Das ist im Vergleich zu 2024 eine Steigerung um rund 87 Prozent.
Quelle: Read More
Der Dehncube YPV ist eine vorkonfektionierte Systemlösung, die die DC-Seite des Photovoltaik-Wechselrichters vor Überspannungen schützt. Jetzt hat der Hersteller das Sortiment erweitert.
Quelle: Read More
Der Bund will mit der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes Stromspitzen und negativen Strompreise vermeiden. Der BSW-Solar sieht das Risiko, dass die geplanten Maßnahmen den Photovoltaik-Ausbau behindern. Und fordert Nachbesserungen.
Quelle: Read More
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat einen signifikanten Anstieg der Methankonzentration im Umfeld von fünf Biogasanlagen, einer Gasverdichterstation und einem LNG-Terminal gemessen. Der Methan-Ausstoß Deutschlands ist vermutlich deutlich höher als offiziell angegeben.
Quelle: Read More