EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

56 Prozent des Stromverbrauchs in den ersten drei Quartalen 2024 aus erneuerbaren Energien – Solarserver

1. Oktober 2024

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland um vier Prozentpunkte gestiegen. Besonders die Photovoltaik legte zu.

Grafik: BDEW / ZSW

Quelle: Read More

Read More

ADAC erstellt Städte-Ranking der Förderung für Photovoltaik und Wärmepumpe – Solarserver

1. Oktober 2024

Die mögliche Förderung für PV-Anlage, PV-Speicher, Wärmepumpe und Wallbox besteht neben der Förderung vom Bund auch aus Förderprogrammen von Ländern und Kommunen, so dass man in einigen Städten mehr als Drittel der Kosten erstattet bekommen kann.

Foto: ADAC SE

Quelle: Read More

Read More

Vier neue Solarthermie-Großanlagen für Wärmenetze von Gasokol – Solarserver

1. Oktober 2024

Solarthermie-Großanlagen kommen immer häufiger zum Einsatz, um die Sommerlast des Netzes abzudecken. Gasokol beliefert nun drei Wärmenetzbetreiber in Österreich und einen in der Schweiz mit Solarkollektoren.

Foto: Gasokol

Quelle: Read More

Read More

Hansesun Tirol spendet Photovoltaik-Anlage für SOS-Kinderdorf in Imst – Solarserver

1. Oktober 2024

Das SOS-Kinderdorf Tirol in Imst ist 75 Jahre alt. Es war das erste SOS-Kinderdorf weltweit. Zum Jubiläum hat der regionale Photovoltaik-Spezialist Hansesun nun eine Solaranlage gespendet und installiert.

Foto: Hansesun

Quelle: Read More

Read More

Unilever nutzt Speiseeis als Energiespeicher – Solarserver

30. September 2024

Tiefkühllager bieten die Möglichkeit, Strom zum Kühlen nur dann zu nutzen, wenn viel Strom aus erneuerbaren Energien verfügbar ist. Ein Kühllager von Unilever in Heppenheim dient bereits zur Reduzierung von Netzlasten.

Foto: Unilever Deutschland GmbH / Arne Schumacher

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • …
  • 1.546
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema