Prokon baut Windpark und schließt PPA in Finnland – Solarserver
Windenergieentwickler Prokon hat eine 40 MW starken Windpark in Finnland gebaut. Der Strom wird über ein 10-jähriges PPA vermarktet.
Quelle: Read More
Windenergieentwickler Prokon hat eine 40 MW starken Windpark in Finnland gebaut. Der Strom wird über ein 10-jähriges PPA vermarktet.
Quelle: Read More
Die Förderung für Photovoltaik und andere erneuerbare Energien wird sich deutlich ändern, falls die Bundesregierung ihr Strategiepapier für eine „Wachstumsinitiative“ in die Tat umsetzt. Beispielsweise sieht der Plan der Ampel vor, sich vom bisherigen EEG-Prinzip – der Förderung erzeugter Kilowattstunden – zu verabschieden. Stattdessen soll es Investitionszuschüsse geben. Indirekt würde also Kapazität statt Energie gefördert. Die Branche zeigt sich skeptisch und favorisiert andere Lösungen.
Quelle: Read More
Die Nachfrage nach Wärmepumpen und neuen Heizungen sinkt in Deutschland kräftig. Auch die Absatzzahlen bei der Solarthermie sind laut Heizungsverband BDH stark rückläufig.
Quelle: Read More
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im Juni 2024 im Vergleich zum Mai um anderthalb Cent je Kilowattstunde angestiegen. Auch die Marktwerte für Windstrom legten zu.
Quelle: Read More
Im Projekt „CommunitE-Innovation“ sollen Innovationsprozesse in der Bürgerenergie untersucht und unterstützt werden. Zwei Teilprojekte sind bereits geplant, für weitere soll es noch Ausschreibungen geben.
Quelle: Read More