Bundesregierung einigt sich auf Kraftwerksstrategie – Solarserver
Ohne Bioenergie, dafür aber mit blauem Wasserstoff: die Bundesregierung hat sich auf eine Kraftwerksstrategie geeinigt. Nun folgt das parlamentarische Verfahren.
Quelle: Read More
Ohne Bioenergie, dafür aber mit blauem Wasserstoff: die Bundesregierung hat sich auf eine Kraftwerksstrategie geeinigt. Nun folgt das parlamentarische Verfahren.
Quelle: Read More
Bei der Wahl der richtigen PV-Lösung denken viele Menschen zunächst an die Panels auf dem Dach, doch das Energiespeichersystem ist für den Endnutzer die eigentliche zentrale Komponente mit der tagtäglich interagiert wird. Anker SOLIX bietet mit dem innovativen X1 ein neues Heimsystem an, das besonders flexibel und nutzerfreundlich ist, wovon sich Besucher:innen der Intersolar bereits überzeugen konnten.
Quelle: Read More
In Berlin lassen die Verkehrsbetriebe immer mehr Immobilien mit PV bestücken. Dienstleister dafür sind die Berliner Stadtwerke.
Quelle: Read More
Die auf Energiehandel spezialisierte Entega-Tochter Citiworks hat 2023 eine Vielzahl von bilateralen Stromabnahmeverträgen (PPA) ür Windkraft-, Solar- und Wasserkraftanlagen geschlossen. Es ging dabei sowohl um Neu- als auch Altanlagen.
Quelle: Read More
Die Nachfrage für Grünstrom ist aktuell so hoch, dass Energieversorger RWE für 2025 und 2026 kurzfristig 3 Terawattstunden Grünstrom von externen Kraftwerken einkaufen will. Betreiber von PV- und Wind-Altanlagen können Angebote einreichen.
Quelle: Read More