Messstellenbetreiber wegen Smart Meter-Kosten in der Kritik – Solarserver
Deutlich überzogene Preise verzögern den Einbach von Smart Metern in Deutschland. Eine Initiative von Stromanbietern hat Messstellenbetreiber abgemahnt.
Quelle: Weiterlesen
Deutlich überzogene Preise verzögern den Einbach von Smart Metern in Deutschland. Eine Initiative von Stromanbietern hat Messstellenbetreiber abgemahnt.
Quelle: Weiterlesen
Erneut war die Ausschreibung für Photovoltaikanlagen auf Freiflächen und sonstiegn Nicht-Gebäuden kräftig überzeichnet. Der durchschnittliche Zuschlagswert sank um sechs Prozent auf 4,76 Cent je Kilowattstunde.
Quelle: Weiterlesen
Der Energieversorger RWE plant, 60 MW Regelleistung aus dem Windpark Amrum West zur Netzstabilisierung zur Verfügung zustellen. Damit kann Netzbetreiber TenneT bei Bedarf den Park um die vereinbarte Kapazität kurzfristig herunterfahren.
Quelle: Weiterlesen
Solarzäune: Im Internet werden sie schon mal als „optimale Alternative, wenn man keine PV-Anlage am Dach installieren kann“ gepriesen. Doch es gibt auch Fallstricke. Mitunter stehen kommunale Satzungen der innovativen Solarnutzung entgegen.
Quelle: Read More
Der regionale Energieversorger Energie Schwaben hat ein Tochterunternehmen gegründet, das die Geschäfte des Photovoltaik-Installationsbetriebes ESS Kempfle weiterführen soll.
Quelle: Read More