Die Grundideen für Solarstrom-Speicher:
AC-Speicher:
Das System wird auf der Wechselspannungs-Seite, also zwischen Wechselrichter und Hausanschluß integriert. Das System eignet sich im Besonderen für Nachrüstungen bestehender Anlagen, auch mit mehreren Wechselrichtern. Diese Systeme sind technisch sehr aufwendig und teurer als DC-Systeme.
DC-Speicher:
Im Gegensatz zum AC-System wird dieses System mit der Gleichspannung aus der PV-Anlage betrieben. Hier haben sich inzwischen mehr und mehr sogenannte Hochvoltsysteme durchgesetzt, die im Spannungsbereich über 300 V oder sogar noch höher arbeiten. Man erreicht damit einen höheren Wirkungsgrad im Gesamtsystem und die notwendigen Komponenten reduzieren sich.
Hierbei kann man zwei gängige Systeme unterscheiden:
DC-Nachrüstung – ein separates Speichersystem wird zwischen die PV-Anlage installiert.
DC-Batterie-Anschluss – die Batterie wird direkt an einen am Wechselrichter befindlichen Anschluß angeschlossen.