Zu sehen sind Photovoltaik und Wind, deren Einbindung im Projekt C/sells verbessert werden soll.

Foto: Eisenhans – stock.adobe.com

Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Ladestationen, Speicher: Die Einbindung einer Vielzahl dezentraler Erzeuger und Verbraucher in die Netze gehört zu den zentralen Aufgaben der kommenden Phase der Energiewende. Dafür hat das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE jetzt im Rahmen des SINTEG-Förderprojektes C/sells neue Lösungen entwickelt.