Qualitätsmerkmal WEEE

Elektroschrott Solarmodul

Auf Grundlage unsere Recherchen, haben immer noch viele Hersteller die mit Linda, Viktor oder Frank in den deutschen Markt drängen, kein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Registrierung bei der WEEE / Stiftung EAR – obwohl es schon lange Gesetz ist. Heute wurde uns sogar eine “TÜV-Urkunde” vorgelegt, die belegen soll, dass man bei der WEEE registriert sei. Diese Urkunde wiederum ist aber für ein amerikanisches Unternehmen ausgestellt – also für uns hat das nichts mit Nachhaltigkeit zu tun.

Es ist gerade im Bereich der Regenerativen Energien gesetzlich vorgeschrieben, dass Solarmodule, inzwischen ein Teil des Elektronikschrotts sind und am Ende ihrer Laufzeit, oder wenn diese defekt sind, ordnungsgemäß entsorgt werden und dem Wertstoff-Kreislauf wieder zugeführt werden müssen. Ein Solarmodul besteht aus 100% wertvollen Recourcen und viele davon können wiederverwendet werden. Dafür gibt es aber das ElektroG2 und jeder Hersteller bzw. Inverkehrbringer ist dazu verpflichtet, hier ihren kleinen Beitrag zu leisten – er muss die importierten Mengen melden und er muss pro Tonne ein paar Euro bezahlen. Dieser Betrag ist notwendig, dass Sie ein Solarmodul wie einen Toaster am Wertstoffhof oder auf Sammelstellen kostenfrei in entsprechenden Mengen abgeben können. Doch der Kreislauf funktioniert noch nicht – hier sind Sie gefragt, als wichtiger Teil dieser Nachhaltigkeit.

Was passiert aber wenn ein Hersteller oder Importeur diesen Betrag nicht bezahlt? Gesetzlich geregt sind enorme Strafzahlungen und Zwangsandrohungen bis hin zum Verkausverbot. Weil hier ein paar Euro gespart werden, droht dem Hersteller ein europaweites Verkaufsverbot, womöglich droht ihnen dann als greifbarer Inverkehrbringer noch eine Strafzahlung. Alles denkbar und immer mit einem Risiko verbunden. Uns erinnert das immer noch sehr an die Umgehung von Strafzöllen, wo die Ermittlungen teils noch bis heute andauern und hoher Nachzahlungen drohen oder teils Haftstrafen angeordnet wurden. Was passiert noch? Sie haben keinen Garantiegeber mehr und stehen ihrem Kunden im Wort? Zahlen also aus eigener Tasche die Garantie?

*Pst* – Sie können selbst prüfen ob der Hersteller, der Ihnen so super günstig Module anbietet registriert ist bei der “Stiftung-EAR”Sie benötigen Hilfe bei der Entsorgung?

EEHD – Erneuerbare Energien