Solarbranche erwartet Rekord-Bilanz

Die Produktion von Strom aus Sonnenenergie strebt dank des intensiven Sommers einen neuen Rekordwert an. Doch nach wie vor stellt der Transport des Ökostroms ein Problem dar. Wirtschaftsminister Altmaier will Abhilfe schaffen.

Bei der Solarstrom-Produktion in Deutschland bahnt sich ein Rekord an. Bereits Ende September dürfte die Erzeugung das Niveau des gesamten Jahres 2017 erreichen. Dies schätzt der Bundesverband Solarwirtschaft. Man erwarte, dass das Wetter bis zum Monatsende weiter viele sonnige Abschnitte biete, sagte ein Sprecher in Berlin. In diesem Fall dürften schon nach drei Quartalen etwa 40 Milliarden Kilowattstunden Strom aus der Sonnenenergie stammen.

Die Solarkraft ist neben Windkraft, Biogas, Wasserkraft und Geothermie eine Säule der Energiewende. Verbandschef Carsten Körnig erklärte mit Blick auf die absehbare Rekord-Strommenge, es habe zuletzt eine “spürbar anziehende Photovoltaik-Nachfrage” gegeben. Weil es in früheren Jahren – angetrieben auch durch staatliche Förderung – zu einem überhitzten Boom gekommen war, legte die Politik gedeckelte Ausbauziele sowie die Ausschreibung möglichst günstiger neuer Projekte in Auktionen fest.

weiterlesen … Quelle: NTV/DPA

EEHD – Erneuerbare Energien