Zu sehen ist eine Vakuumröhren-Solarthermieanlage auf einem Dach in Barcelona, wo es eine Solarpflicht gibt.

Foto: Simon – stock.adobe.com

In Barcelona trat im Jahr 2000 die erste Solarpflicht in Europa in Kraft. Im Neubau und bei umfassenden Sanierungen muss seither ein Großteil des Warmwasserbedarfs mit Solarthermie abgedeckt werden. Seit 2011 gibt es zudem eine Photovoltaikpflicht für Nichtwohngebäude. Fermín Jiménez Castellanos, Leiter der Projektabteilung für erneuerbare Energien der Stadt, berichtet über 20 Jahre Erfahrung mit der Solarpflicht.