Nachdem das Solarspitzen-Gesetz am 25. Februar 2025 in Kraft getreten ist, stellt sich für Betreiber:innen von kleinen Photovoltaikanlagen die Frage, ob sie einen Smart Meter erhalten oder eine Einspeisebegrenzung akzeptieren müssen. In beiden Fällen kommt es zu kleinen Nachteilen. Doch sie sind zu verkraften. Im Bild zwei Monteure, die ein Photovoltaik-Modul installieren. Das Solarspitzen-Gesetz lässt Praxisfragen ungeklärt.

Foto: anatoliy_gleb / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen