Solarthermische Klärschlammtrocknung reduziert CO2-Ausstoß um jährlich 60.000 Tonnen – Solarserver

Zu sehen ist die solarthermische Klärschlammtrocknung der Emschergenossenschaft in Bottrop.

Foto: Spie

In gigantischen, wie Gewächshäuser aufgebauten Hallen trocknet Sonnenenergie den Klärschlamm der Kläranlage Bottrop, damit dieser auch ohne den Einsatz von Kohle verbrannt werden kann. Die Wärmeverteilung in der Trocknungsanlage realisiert Spie Osmo.

EEHD – Erneuerbare Energien
Generated by Feedzy