Stellen wir uns vor, Ihr Kunde möchte alles von Ihnen, PV-Anlage, Speicher und seit neuestem eine Wallbox um in Zukunft das Elektroauto zu laden. Für den Weg in eine grüne Zukunft absolut der richtige Ansatz. Was bekommt der Kunde, aus diversen wolkigen Marketingversprechen? Ein Rund-um-Sorglos Paket, einen Speicher und das Versprechen auf alles vorbereitet zu sein?
Was bekommt aber Kunde technisch? PV-Module – ok – Wechselrichter, auch ok – und dann der Speicher? Einphasig? Dreiphasig? Lade- und Entladeleistung? Vieles steht gar nicht so in den Datenblättern was wirklich zählt. Warum? Das weiß nur der Hersteller. Oder? Denn genau mit einer Wallbox kommt es darauf an!
Sie versprechen dem Kunden eine Unabhängigkeit, er speichert seinen Strom in einem Stromspeicher oder in einer fiktiven Wolke, alles dort ist rosarot *äh* grün … Was passiert aber wirklich? Strom den Kunde nicht verbraucht landet im Netz und wird in unmittelbarer Umgebung verbraucht, in seiner Wolke landet nur der Wert seines eingespeisten Stroms – betriebswirtschaftlich für den Anbieter auf Gewinne getrimmt – und zurück bekommt er “grauen” Strom – so wie es der Energiemix definiert. Das wird vielen sicher klar sein, denn im Netz gibt es keinen Speicher für wolkige Versprechen.
Aber jetzt schrauben Sie ihm eine Wallbox an die Wand, Ihr Kunde will mit mindestens 11 kW auf 3 Phasen seinen neuen Stromer tanken. Prima Idee, wirklich. Und der Speicher mit einer Anschlußphase? Welche Entladeleistung hat der wirklich? 2 kW? 3 kW? auf einer Phase? Also ihr Kunde schließt das erste mal sein Elektroauto an und wird staunen, mindestens 8-9 kW kommen aus dem Netz und natürlich nicht sein selbst erzeugter Strom. Grauer Strom aus dem Netz. Wir landen schnell in einem Versprechen, was viele dann nicht halten können.
Also: Wenn Wallbox, wenn eigenen erzeugten Strom, dann einen dreiphasigen Speicher mit ausreichend Lade- und Entladeleistung. Welchen? Das ist letztendlich Ihre Entscheidung, aber unser Angebot ist der neuen Huawei LUNA2000, Skalierbar bis 30kWh und mit bis zu 10kW Lade- und Entladeleistung auf 3 Phasen – dauerhaft.