Die Stadtwerke München haben drei Diensthütten der Bergwacht München mit PV-Anlagen ausgerüstet und unterstützen damit die Energieversorgung im Gebirge. Die Solarstromsysteme stammen aus nachhaltig genutzten Lagerbeständen und reduzieren jährlich rund 6,8 Tonnen CO₂. Mit Blick ins Tal: Die Montage der PV-Anlagen auf der Diensthütte Hans-Ruder auf der Hochalm bei Garmisch-Partenkirchen.

Foto: SWM / Jan Schmiedel

Quelle: Weiterlesen